Kreditkarte beantragen – ganz einfach gemacht!

- kostenlose Bezahlung
- kostenlose Bargeldabhebung
- keine Jahresgebühren

- gesichertes Startguthaben
- Prämie variiert zwischen Anbietern
- evtl. mit kostenlosem Girokonto

- aktuelle Konditionen
- optimaler Kostenvergleich
- verschiedene Kartengesellschaften
Die besten Kreditkarten im Vergleich
Hier finden Sie eine aktuelle Rangliste jener Kreditkarten, die im Test am besten abgeschnitten haben. Wie Sie aus der Tabelle entnehmen können, bezog man sich dabei auf die Zinsen, die Kosten und eine Prämie, falls diese vorhanden war.
Infos zu Werbepartner
Platz | Kreditkarte | Zinsen | Gratis Hauptkarte | Gratis Partnerkarte | Prämie | Bewertungen |
1 | Barclaycard Visa | 18,38 % | ![]() | ![]() | keine | Testbericht lesen |
2 | Santander 1Plus Visa Card | 13,98 % | ![]() | ![]() | keine | Testbericht lesen |
3 | ICS Visa World Card | 15,90 % | ![]() | ![]() | 50 € | Testbericht lesen |
4 | ING Diba Visa Card | 6,99 % | ![]() | ![]() | keine | Testbericht lesen |
5 | 1822direkt Visa Classic | 7,43 % | ![]() | ![]() | 150 € | Testbericht lesen |
6 | Wüstenrot Visa Classic | 14,87 % | ![]() | ![]() | keine | Testbericht lesen |
7 | Hanseatic Bank GenialCard | 13,60 % | ![]() | ![]() | 30 € | Testbericht lesen |
8 | Advanzia Mastercard Gold | 19,94 % | ![]() | ![]() | keine | Testbericht lesen |
9 | DKB Visa Card | 6,90 % | ![]() | ![]() | keine | Testbericht lesen |
10 | Targobank Visa Classic | 13,62 % | ![]() | ![]() | keine | Testbericht lesen |
Die kostenlosen Karten im Überblick
Bei der nachstehenden Tabelle können Sie die kostenlosen Kreditkarten entnehmen. Dazu finden Sie auch entsprechend wichtige Informationen zum jeweiligen Anbieter.
Falls dieser Überblick nicht ausreichend sein sollte, können Sie weiters zu unserem Testbericht wechseln, wo sie mehr Infos finden.

- Kartensystem: VISA
- Jahresgebühr: € 0,00
- Sollzinsen: 18,38 %
- Partnerkarte: € 10,00
- max. Haftung: € 50,00
- kostenlose Bezahlung Eurozone
- kostenlose Abhebung Eurozone
- kein Girokontoabschluss notwendig

- Kartensystem: VISA
- Jahresgebühr: € 0,00
- Sollzinsen: 13,98 %
- Partnerkarte: € 0,00
- max. Haftung: € 50,00
- kostenlose Bezahlung weltweit
- kostenlose Abhebung weltweit

- Kartensystem: VISA
- Jahresgebühr: € 0,00
- Sollzinsen: 15,90 %
- Partnerkarte: € 0,00
- max. Haftung: € 0,00
- kostenlose Bezahlung Eurzone
- kostenlose Abhebung Eurozone

- Kartensystem: VISA
- Jahresgebühr: € 0,00
- Sollzinsen: 6,99 %
- Partnerkarte: € 0,00
- max. Haftung: € 0,00
- kostenlose Bezahlung Eurozone
- kostenlose Abhebung Eurozone

- Kartensystem: VISA
- Jahresgebühr: € 0,00
- Sollzinsen: 14,87 %
- Partnerkarte: € 0,00
- max. Haftung: € 50,00
- inklusive kostenlosem Girokonto
- kosenlose Bezahlung Eurozone

- Kartensystem: VISA
- Jahregebühr: € 0,00
- Sollzinsen: € 13,60
- Partnerkarte: € 9,00
- max. Haftung: € 50,00
- kostenlose Bezahlung Eurozone
- kein Girokontoabschluss notwendig

- Kartensystem: Mastercard
- Jahresgebühr: € 0,00
- Sollzinsen: 19,94 %
- Partnerkarte: keine
- max. Haftung: € 50,00
- kostenlose Bezahlung weltweit
- keine Legitimierung

- Kartensystem: VISA
- Jahresgebühr: € 0,00
- Sollzinsen: 6,90 %
- Partnerkarte: € 0,00
- max. Haftung: € 50,00
- inklusive kostenlosem Girokonto
- kostenlose Bezahlung Eurozone

- Kartensystem: VISA
- Jahresgebühr: € 0,00
- Sollzinsen: 13,62 %
- Partnerkarte: € 0,00
- max. Haftung: € 0,00
- dauerhaft ohne Jahresgebühr
- kostenlose Bezahlung
Der Prämienvergleich
Wie oben erwähnt, sind die meisten Anbieter bemüht, Ihnen beim Kreditkartenabschluss etwas entgegen zu kommen. So führt einige von Ihnen eine Startprämie ein. Diese sind aber von Kreditkarte zu Kreditkarte unterschiedlich und reichen von sehr hoch bis niedrig.
Platz | Kreditkarte | Prämie | Info | Testbericht | zum Anbieter |
1 | 1822direkt Visa Classic | Wenn Sie die Kreditkarte beantragen, eröffnen Sie automatisch ein Girokonto und erhalten eine Prämie in Höhe von 150 €. | Testbericht lesen | ||
2 | ICS Visa World Card | Bei der Beantragung einer Kreditkarte erhalten Sie von der ICS Cards einen Startbonus in Wert von € 50. | Testbericht lesen | ||
3 | Hanseatic Bank GenialCard | Bei der Beantragung einer Kreditkarte erhalten Sie von der Hanseatic Bank eine Startprämie im Wert von € 30. | Testbericht lesen |

Es gibt auch Karten ohne Sicherheiten und ohne Schufa Auskunft. Das sind Prepaid-Kreditkarten. Hier wird ein bestimmter Betrag aufgeladen und der Inhaber kann in diesem Rahmen kaufen. Ist das Guthaben alle, muss erneut Geld aufgeladen werden. Diese Karten gibt es auch für Jugendliche unter 18 Jahren. Bei Verlust der Karte ist das aufgeladene Geld weg. Für diese Karten werden in der Regel auch Jahresgebühren in unterschiedlicher Höhe erhoben.
Bei jedem Verlust sollte die Karte sofort gesperrt werden. Dazu gibt es eine einheitliche Nummer, die beim Anruf aus Deutschland gebührenfrei ist.
Die Telefonnummer lautet: + 49 116 116
Warum ist die Kreditkarte besser als Bargeld?
Mit der Kreditkarte kann der Besitzer weltweit Dienstleistungen und Waren in allen Währungen kaufen. Diese Kartensysteme sind als
- Master Card
- Visa Card
- Diners
- American Express
erhältlich. Diese Gesellschaften sind in Europa und auch weltweit führend und werden damit überall akzeptiert. Die Ausgabe dieser Kreditkarten erfolgt hauptsächlich über Banken und
Geldinstitute, teilweise auch über andere Unternehmen. Bei der Bezahlung bestätigt der Inhaber der Karte den Kauf mit seiner Unterschrift, oder der Geheimzahl. Bargeld gibt es am Geldautomaten mit der Pin. Mit der Kreditkarte hat der Inhaber in jedem Land immer die richtige Währung, ohne ständig Geld tauschen zu müssen.
Die Nutzung ist sicherer als Bezahlung mit Bargeld. Wer Bargeld verliert, oder wenn es gestohlen wird, ist es in der Regel weg. Bei der verlorenen, oder gestohlenen Karte sind es max. 50 bis 100 €, wenn keine grob fahrlässige Handlung nachgewiesen wird. Keinesfalls sollte die Pin neben, oder auf der Karte stehen. Am besten ist es, die Pin im Kopf zu haben. Geht die Karte verloren, muss immer erst noch die Pin geknackt werden. Karten werden personengebunden ausgegeben. Bei der Nutzung muss der Inhaber immer damit rechnen, dass der Ausweis, oder Reisepass mit verlangt wird. In vielen Ländern der Welt z.B. USA oder Frankreich werden diese Karten auch bei kleineren Geldbeträgen lieber gesehen als Bargeld. Teilweise ist eine Bargeldzahlung überhaupt nicht möglich (z. B. manche Tankstellen in den USA). In Deutschland gibt es bei vielen Personen unbegründete Vorbehalte zur Nutzung der Kreditkarten und in vielen Geschäften gibt wird die Nutzung erst ab einem bestimmten Betrag.
Warum ist der Vergleich so wichtig?
Die Kreditkarten werden zu den unterschiedlichsten Bedingungen ausgegeben. Teilweise werden unterschiedlich hohe Gebühren erhoben. Manche Karten beinhalten bestimmte Versicherungen (Auslandskrankenversicherung, Reiseversicherungen usw.) Andere Kreditkartenausgeber erheben keine Gebühren und bieten kostenlos noch zusätzliche Leistungen und Vergünstigungen an. Bei der Nutzung im Ausland fallen bei vielen Anbietern zusätzliche Gebühren an. Doch es gibt auch Banken, die diese Gebühren nicht erheben, bzw. wieder erstatten. Wenn auch für den Partner ein Kartensystem mit beantragt werden soll, dann sollten auch diese Kosten (wenn sie nicht kostenlos ist) mit eingerechnet werden. Auch für Auszubildende gibt es eine günstige Kreditkarte für Studenten von besonderem Vorteil sein.
Einige Anbieter bieten die Kreditkarte gleichzeitig als internationalen Studentenausweis mit zusätzlichen Leistungen und Bild, der weltweit anerkannt wird, an. Es sollten beim Vergleich immer alle Kosten und Leistungen betrachtet werden, damit das scheinbare kostengünstige Angebot nicht am Ende eine Kostenfalle ist.
Wie kann ich eine Kreditkarte beantragen?
Inhaltsverzeichnis
Ein Kreditkartenvergleich sollte heute immer über das Internet erfolgen. Er ist kostenlos und einfach von zu Hause am PC möglich. Hier kann sich der Interessent einfach und bequem umfassend informieren und seinen günstigsten Anbieter auswählen. Es gibt keine Beeinflussung durch Bankangestellte. Der Vergleich im Internet ist neutral. In den meisten Fällen sind es die Direktbanken, die beim Vergleich vordere Plätze belegen.
Hier gibt es kostenlose Karten, keine Kontoführungsgebühren, Zinsen für das Guthaben auf dem Konto und noch verschiedene Extras. Beim Vergleichen kann jeder sofort und direkt die Leistungen und Kosten vergleichen und selbst entscheiden, was ihm wichtig ist. Nach der Auswahl der günstigsten Kreditkarte kann die Beantragung sofort erfolgen. Dazu gehört bei der ausgewählten Bank nur ein weiterer Klick und die Antragsformulare können herunter geladen, ausgefüllt und wieder verschickt werden. Die Identifizierung kann, wenn die Technik vorhanden ist, bei vielen Direktbanken sofort erfolgen. Andernfalls werden die Unterlagen dem Antragsteller zugeschickt und die kostenlose Identifizierung erfolgt bei einer Filiale der Deutschen Post. Diese schickt auch die Unterlagen der Bank zu. Wer sich für eine kostengünstige Direktbank entscheidet, muss dann alle Bankgeschäfte über das Internet erledigen. Auch Mitteilungen der Direktbank werden ihm über die geschützte Seite der Bank mitgeteilt.
Das Zahlungsmittel der Zukunft
Der Einkauf mit der Kreditkarte wird immer mehr zunehmen und den Bargeld Einkauf zurückdrängen. Auch in Deutschland gibt es immer mehr Möglichkeiten durch den Kreditkarteneinsatz rund um die Uhr einzukaufen (z.B. Tankstellen). Beim Einkauf im Internet ist vielfach die Karte die Voraussetzung, um überhaupt einzukaufen (z.B. beim Ticket Kauf, oder bei Hotelbuchungen. Das Kartensystem kann auch beim Mietwagen leihen, oder bei Hotelbuchungen als Sicherheit statt einer Kaution eingesetzt werden.
Besonders hart trifft es Bürger in ländlichen Gegenden, wenn sie nicht mit einer Geld- oder Kreditkarte arbeiten. Auf den Dörfern gibt es kaum noch Geldinstitute, wo der Kunde am Schalter Geld holen kann. Auch Geldautomaten sind kaum noch vorhanden. Wer jedoch beim Einkauf mit der Karte zahlt, kann oft im Geschäft kostenlos Bargeld bekommen. Den Kunden bei einer kostengünstigen Direktbank ist wird das kaum stören. Er erledigt seine Bankgeschäfte ohne zusätzliche Kosten im Internet. Für das Guthaben bekommt er ev. sogar Zinsen und bargeldlos kann er weltweit bezahlen. Das wenige Bargeld was er benötigt, holt er sich beim Einkauf gleich mit.